
Digitalisierung & Cybersicherheit
Digitalisierung braucht Cybersicherheit!

Industrie 4.0, digitale Plattformen, Cloud Computing und Big Data – neue Technologien eröffnen gerade in der Luft- und Raumfahrtindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen. Ob für Luftfahrzeughersteller oder Zulieferer: Digitale Ansätze bieten eine große Chance, auf bestehende Herausforderungen zu reagieren. Gleichzeitig machen sie jedoch sensible Segmente dieser High-Tech-Industrie angreifbar.
Digitalisierung braucht daher Cybersicherheit, denn Cyber-Angriffe sind heute allgegenwärtig und betreffen verstärkt auch die systemrelevante Luft- und Raumfahrtindustrie. Neben herkömmlichen Auswirkungen durch Beeinträchtigung des IT-Betriebs und Wirtschaftsspionage bestehen auch eine Reihe spezifischer Bedrohungen für unsere Industrie, gegen die geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen. Der BDLI bündelt das Know-how seiner Mitgliedsunternehmen im Bereich Digitalisierung und Cybersicherheit. Der Verband identifiziert und begleitet digitalpolitische Vorhaben auf nationaler und europäischer Ebene hinsichtlich der Chancen und Herausforderungen, die sie für die Luft- und Raumfahrtindustrie bieten. Wir entwickeln kohärente Positionen und tragen sie an die entsprechenden Stakeholder heran.