Bundestagswahl-Kampagne Slogan "Zukunft beginnt oben"

Kampagne zur Bundestagswahl 2025

Deutschlands Luft- und Raumfahrtindustrie ist Weltspitze! Und essenziell für Deutschlands wirtschaftliche Stärke, technologische Spitzenstellung, Sicherheit und Souveränität. Um das zu erhalten, müssen in den nächsten Jahren die richtigen politischen Weichenstellungen getroffen werden. Das ist das Ziel unserer Kampagne zur Bundestagswahl.

Unsere Mission

Wir rücken diese Schlüsselbranche ins Zentrum der politischen Debatte – und fordern klare Maßnahmen von der neuen Regierung! Die Zukunft passiert nicht einfach – wir gestalten sie! Deutschland muss vorne mitspielen, wenn es um technologische Innovationen, Nachhaltigkeit und Sicherheit geht. Deshalb fordern wir:

► Luftfahrt stärken

Eine Erhöhung der Investitionen in Forschung und Entwicklung in den erprobten Forschungsprogrammen, insbesondere in umweltfreundliche Technologien wie nachhaltige Flugkraftstoffe und emissionsarme Antriebssysteme. Darüber hinaus ist es wichtig, die Fachkräfte von morgen durch gezielte Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramme zu fördern. Die Branche benötigt hochqualifizierte Mitarbeiter, um Innovationsführerschaft zu sichern und den technologischen Wandel aktiv mitzugestalten.

► Verteidigungsfähigkeit sichern

Ein Verteidigungsetat von mindestens 3 % des BIP zur langfristigen Abschreckung. Europäische Rüstungskooperationen müssen strategische Interessen wahren und deutsche Unternehmen einbinden.

► Dual-Use-Technologien ausbauen

Gezielte Förderung für militärische Raumfahrt und unbemannte Systeme, um technologische Souveränität und Sicherheit zu gewährleisten.

► Raumfahrt souverän aufstellen

Die strategische Bündelung ziviler und militärischer Raumfahrt in einer einheitlichen Strategie. Zudem braucht es eine klare strategische Ausrichtung der Bundesregierung und eine aktive, starke Rolle Deutschlands in der ESA.

Mit unseren politischen Forderungen setzen wir uns für eine zukunftsfähige Luft- und Raumfahrtindustrie ein, die nicht nur Arbeitsplätze sichert, sondern auch aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt. Diese Maßnahmen sind unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft unserer Branche langfristig zu sichern. Wir stehen bereit, um in Zeiten geostrategischer Konkurrenz und existenzieller Bedrohungen für die europäische Friedensordnung Verantwortung zu übernehmen.

▲ ZUKUNFT BEGINNT OBEN

Politische Forderungen im Überblick

Informieren Sie sich in unserem Papier über unsere Forderungen, die wir im Bereich der Luft- und Raumfahrt zusammengestellt haben.
Zum Positionspapier

Bilder der Kampagne

Der Fokus der Kampagne liegt auf klaren, einprägsamen Botschaften und starken Bildern, sowohl auf unseren Social-Media-Kanälen als auch mit Plakaten im öffentlichen Raum. Hinzu kommt eine Anzeigenkampagne in meinungsbildenden Medien der Hauptstadt wie Table.Media und Politico.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Seite mit weiteren Inhalten und aktuellen Informationen zu füllen. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen und die neuesten Updates zu entdecken.

Dr. Patrick Keller

Leiter Kommunikation