Erfolgreicher deutscher Auftritt bei der Aero India 2025

Die Aero India 2025, die vom 10. bis 14. Februar stattfand, ist die führende Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsmesse in Indien. Sie wurde vom indischen Verteidigungsminister Rajnath Singh eröffnet, der 26 Verteidigungsminister, 118 CEOs und 900, darunter 150 internationale Aussteller begrüßte. Nach einer achtjährigen Pause kehrte Deutschland als drittgrößte Ausstellernation mit über 20 Ausstellern zurück. Der German Pavilion (auf Aero India GO-Seite verlinken) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zog zahlreiche Besucher an, darunter hochrangige Vertreter aus Industrie, Politik und Militär.
Generalkonsul Achim Burkhart und Nezet Tükenmez, Präsident von Aerodata, begrüßten bei der "Brotzeit" mit etwa 100 Gästen am Dienstag, dem 11. Februar auch Generalleutnant Thorsten Poschwatta und den Gesandten der Deutschen Botschaft in Neu-Delhi, Georg Enzweiler. Die positive Resonanz unterstrich die Bedeutung Deutschlands als verlässlicher und starker Partner. Das Ziel ist es nun, auf dieser Grundlage aufzubauen und die Präsenz der deutschen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie in Indien weiter zu stärken. Die Teilnahme der deutschen Luftwaffe mit der A400M und der A330MRTT demonstrierte eindrucksvoll die strategische Bedeutung deutscher Technologie für die indische Verteidigung.
Ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Unternehmen, die mit ihrem Engagement zum Erfolg des deutschen Pavillons beigetragen haben. Weitere Eindrücke und Highlights der Aero India 2025 finden Sie unten.